Hi! ich verwende dafür immer window-color von Marabu. Das ist auf Wasserbasis (darum gut trocknen lassen) und haftet nicht wirklich gut, so dass man es einfach wieder weg bekommt. Die Flasche kostet um die 3€.
------------------------------------------------- Die Menschen fürchten die Zeit, doch die Zeit fürchtet die Pyramiden !
Zum isolieren von Metallteilen kann ich PlastikSpray von Kontakt-Chemie empfehlen. Ist genau dafür gedacht und bildet eine hauchdünne, transparente und vor allem stabile, hochdurchschlagsfeste Schicht. Nutze ich auch als Klarlack für alles mögliche.
die Achsschenkellenkung meines Spyders entspricht ziemlich genau der "Lenkungstechnik an zweispurigen Landfahrzeugen" (https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkung)
ich meine was ich schreibe: Achsschenkellenkung! ... wer war schon Ackermann? Wohl kaum ein Lenkungs-Erfinder
Zitat: "Die Achsschenkel-Lenkung, bei der jedes Vorderrad eine eigene Schwenkachse hat, wurde im Jahr 1761[3] von Dr. Erasmus Darwin erfunden. Patentiert wurde sie erstmals 1816 dem Hofwagner Georg Lankensperger aus München. Dieser überließ sie in England dem Verleger und Unternehmer Rudolph Ackermann, weshalb sie dort unter dem Begriff "A-Steering" bekannt wurde."
ich wollte auch einfach mal meinen Senf dazu geben.
Das Prinzip heißt aber nun einmal Ackermann Prinzip, bei den meisten Patenten sind die Halter nicht die wirklichen Erfinden oder Urheber. Ich kann lesen, habe nicht behauptet das der Ackermann der Erfinder ist. :-)