Wie schon gesagt, ein super Modell! Auch wenn ich kein Freund, von lowlinern bin, gefällt er mir doch sehr gut! Die FPV-Technik ist mal wieder einfach nur vom Feinsten! Freue mich schon auf deinen nächsten Wurf! 😉
vielen Dank! Hier wie gewünscht das Foto von unten. Eigentlich nichts Spannendes. Servo, Motor mit Getrieb und unter dem Servo ein Motortiny 2 [[File:013d1d1670a3d32bd44a53040730f4411955e16691.jpg|none|auto]]
Nein, die bleiben roh! Ich hab die Erfahren gemacht, dass sich die Farbe nach gewisser Zeit von den Messingfelgen wieder löst. Ausserdem gefällt es mir, wenn man noch was vom Umbau sieht!
sorry, dass ich mich erst jetzt melde! Ich habe die Schnecke nicht mehr gegengelagert. Es hat sich gezeigt, dass die Schnecke dadurch "Zahnausfall" bekommen hat.
Die habe ich von Sven bekommen. Wenn du ihn anschreibst und sagst, die die ich auch habe, dann weiß er Bescheid! Die Motoren haben etwas mehr Leistung als vergleichbare 4x15mm Motoren. Sven hat die auch mal in nem Stapler verbaut. Dazu gibt es glaube ich auch einen Bericht.
Schon seit langem träume ich von einem kleinen kompakten Mobilbagger für unseren Maßstab. Da ich aber seither keine Idee hatte, wie ich dies mit Gewindespindeln und trotzdem genug Kraft und der gewünschten Haltbarkeit umsetzten konnte, war dies ein Traum. Oli brachte mich dann auf die Idee das ganze mit einem Doppelschneckengetriebe und den 4mm Motoren von Sven zu versuchen. Nach ein paar Tagen am CAD kam dann der erste Prototyp auf die Beine und war gleich ein Erfolg. Auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen kam er dann zum ersten Mal zum Einsatz. Anschließend wurde der Unterwagen nochmal umkonstruiert und funktioniert jetzt zuverlässig!
Verbaut sind folgende Komponenten: Deltang RX43-32 100mAh Lipo 3x Motortiny 2 Dreh und Fahrantrieb 6mm 1:26er Getriebemotoren Baggerfunktionen 4mm Motoren von Sven Löffler
Einen kleinen Anhänger hat er auch schon bekommen, sodass der Spielspass noch größer wird. Jetzt fehlen mir nurnoch die Decals für den Arm und er ist komplett fertig. Ich bin mehr als zufrieden, mit dem Kleinen und er macht riesig Spaß!
Nein! Sind beides Eigenproduktionen. Den Schnellwechsler hab ich aus Kunststoff bei Shapeways drin. Die Arme wollen wir demnächst aus GFK fräsen, aber da bin ich nur Zuschauer. Wenn da welche zum verkauf stehen, melden wir uns hier nochmal!
wie schon gesagt ein echt super Modell und sehr schön umgesetzt! Die Größe ist auch perfekt, da der L580 ja eigentlich, für den normalen Gebrauch, schon zu groß ist!
ein wirklich sehr schönes Modell und ein super Bericht von dir! Bei der Platzierung der Komponenten fühle ich mich an meine Bauweise erinnert. Freut mich dass ich da nicht alleine bin!
Bin schon sehr gespannt die Zugmaschine live zu sehen!
ich finde diese Verhalten auch eine Frechheit! Ich habe die Ape schon gesehen und muss sagen, sie funktioniert super!
Es sind immer die gleichen, die hier schlechte Laune verbreiten! Genau das ist der Grund, warum viele Alteingessene nichts mehr berichten und vorstellen!